Tamtron Scalex Wild Radkraftmesssystem Und Gleiswaagensystem
Das Tamtron Scalex Wild Radkraftmessystem Stoßlasterkennung kann zur Erkennung von Fehlerquellen wie z.B. Flachstellen an Rädern durch blockierte Bremsen wie auch durch Materialfehler oder Materialermüdungen verursachte Radschäden, was die Sicherheit im Schienenverkehr gefährdet. Die Scalex Wild agiert auch als extrem genaue Gleiswaage die jede Achse, Drehgestell und Waggon verwiegt und dabei noch Ladefehler erkennt.
Dieses Gleiswaagensystem ist gemäß EU-Direktive zugelassen zum Einsatz im eichpflichtigen Verker.
- Messsystem zur Erkennung von Radschäden
- Agiert auch als eine hochgenaue Gleiswaage die jede Achse, Drehgestell und Waggon verwiegt
- Erkennt auch Ladefehler
- Messungen möglich bei Geschwindigkeiten des Zuges von 10–250 km/h
- Dynamisches Verwiegen von Wagons und Zügen im eichpflichtigen Verkehr bei Zuggeschwindigkeiten
von 10 – 120 km/h
HOCHGENAUE MESSERGEBNISSE
Die Scalex Wild hat eine sehr hohe Messfrequenz. Das System misst jedes Rad eines Waggons über zwei Radumläufe um ein zuverlässiges Messergebnis zu erhalten. Dies ist notwendig, da eine seitliche Bewegung des Schienenstrangs die Messergebnisse beeinflussen, was nicht vermieden werden kann. Jeder Alarm wird auf Basis des höchsten gemessenen Wertes ausgelöst.
WÄGEINFORMATIONS MANAGEMENT
Das Tamtron Scalex Rad Stoßbelastungserkennungs System kann in das kundeneigene Informationssystem integriert werden um einen fließenden Datenaustausch zu realisieren. Oder es wird in Echtzeit per Internet durch den Tamtron Service genutzt.